Wer, wie, was – Wieso, weshalb warum?

Die Raptoren machen jeden Sonntag die Merheimer Heide unsicher und tummeln sich im (in der Regel nicht so) hohen Gras.

Interessierte und Gäste sind uns immer willkommen. Wenn ihr am Training aktiv teilnehmen wollt, meldet euch bei uns unter training@cologne-raptors.de, damit wir sicherstellen können, dass auch Pompfen verfügbar sind.

Was muss ich mitbringen?

Außer guter Laune und Neugier auf den Sport nicht viel.

Sportgeräte (Pompfen) können in der Regel aus unserem Pool geliehen werden am Anfang. Damit die richtige Menge an Pool-Pompfen dabei ist sprich dich bitte vorher mit uns ab.

Sportgetränk, wir bewegen uns viel und grade im Sommer auch teilweise mit viel Sonne, also was zu trinken nicht vergessen.

Sportsachen die auch mal dreckig werden können. Schuhe für auf der Wiese, idealerweise Stollenschuhe.

Empfehlenswert wären außerdem Handschuhe (keine mit harten Protektoren) um die Finger zu schützen, denn diese kommen oftmals beim angegriffen werden oder verteidigen zwischen die Sportgeräte und auch wenn die Pompfen an den meisten Stellen gepolstert sind, so kann grade beim Qtip z.B. auch mal die Grifffläche auf die Griffel treffen, was die Fläche meist besser wegsteckt als die Finger.

Außerdem sind weiche Knieschoner wie z.B. aus dem Volleyball eine echte Empfehlung, denn wenn man getroffen wurde muss man abknien und wiederholt mit dem Knie auf den Boden und teilweise auch mal länger wird auch auf Dauer eher unangenehm ohne Schoner.

 

Speziell im Sommer empfiehlt sich auch Sonnencreme, da wir beim Training meistens ungeschützt der Sonne ausgesetzt sind und in der intensiven Mittagssonne trainieren.

Wann? 

Jeden Sonntag ab 12:00 Uhr bis ca 14:00 Uhr

Wo?

Anfahrt

Auto
Was das Parken angeht empfehlen wir den Günter-Kuxdorf-Weg (Parken 1), dort gibt es einige Parkplätze und diese sind die nächsten an unseren Trainingsorten. Manchmal sind diese aber überbesetzt aufgrund von Fußballspielen in den anliegenden Arenen. Dann bietet sich der nahe Höhenberger Ring (Parken 2 & 3) an. Hier sind eine gute Anzahl weiterer Parkmöglichkeiten.

 

Explizit nicht empfehlen können wir in den Halteverboten zu parken, da das Ordnungsamt sehr regelmäßig hier kontrolliert.

 

ÖPNV
Wenn der ÖPNV die bevorzugte Methode zum reisen ist, sollte die Haltestelle „Sportpark Höhenberg” (früher Höhenberg Frankfurter Straße) das Ziel sein. angefahren wird diese von der Straßenbahn 1 und den Buslinien 151 und 152

Mittwochstraining – ACHTUNG! Mittwochstraining bis Frühjahr ausgesetzt.

Im Sommer nutzen wir die langen Abende und bieten euch die Möglichkeit, auch nach Feierabend zu trainieren.
Ab 18:00 Uhr treffen wir uns mittwochs auf der Uniwiese in Köln.

Die Empfehlungen zu Ausrüstung und Getränken sind dieselben wie sonntags.

Bitte meldet euch jedoch vorher bei uns – mittwochs sind wir manchmal in kleinerer Runde unterwegs oder das Training fällt aus.

Die nächsten Haltestellen für den ÖPVN sind

  • Köln Dasselstr./Süd Bf oder Universität für die Linie 9
  • Köln Süd für RB26, RB48, RE5, RE12, RE22
  • Universitätsstraße für die Linien 1 und 7

Parken ist in der Nähe eher schwer und nicht empfehlenswert.
Nächste Straße dafür ist Zülpicher Straße.